Advent, Advent – die vierte Kerze brennt.
- Kathrin Mayr
- 22. Dez. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Heute habe ich keine Übung im eigentlichen Sinne mitgebracht, sondern lasse mein lyrisches Ich sprechen, oder schreiben. Ganz im Zeichen des Humors. Denn Humor kann maßgeblich zur psychischen Gesundheit beitragen, hilft uns, mit Stress und schwierigen Situationen umzugehen und ein herzhaftes Lachen schüttet „Glückshormone“ aus, die unser Wohlbefinden steigern. In diesem Sinne wünsche ich allen viel Spaß beim Lesen:

Wenn’s mitten in der Weihnachtszeit
dicke Regentropfen schneit,
der Weihnachtsbaum wird schief gestellt,
am letzten Drücker schnell gefällt.
Mit Augenmaß fein ausgesucht,
wird nun akribisch nachgeflucht.
Die Spitze wurd‘ schon abeschnitten,
die Breite erschwert das nebenbei sitzen.
Das Eichhörnchen wurd‘ mitgebracht, hat sich’s im Heim bequem gemacht.
Hüpft munter nun von Raum zu Raum
wie schnell es ist, man glaubt es kaum.
Der Hund, er jagt schnell hinterher,
doch mitzuhalten fällt ihm schwer.
Und die Menschen bemühen sich sehr
um zu verhindern das Malheur.
Doch "Oh nein!", es ist zu spät,
der Baum wurde schon umgemäht,
er liegt jetzt quer dem Horizont,
ein Bild, ein bisschen ungewohnt.
Ja, wenn’s in der Weihnachtszeit,
dicke Regentropfen schneit,
die Bäume auch im Innern fallen,
Last Christmas unsre Ohren beschallen,
da hab‘ ich nur noch eines vor:
Bedanke mich bei dem Humor.
Ganz nach dem Motto – Humor ist, wenn man trotzdem lacht, wünsche ich allen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und wenn nicht, dann den nötigen Humor um resilient durch die Weihnachtszeit zu manövrieren.

Comments